Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Realcrime Reihe “Crime & Wine”

Literaturhaus Klütz
Kalender
Lesung
Datum
05.12.2025 19:00 - 21:00
Ort
Literaturhaus "Uwe Johnson"

Beschreibung

Realcrime-Reihe „CRIME & WINE": Die Geschichte der Rechtsmedizin-Vortrag von Prof. Dr. Johanna Preuss-Wössner, Leiterin des Instituts für Rechtsmedizin des UKSH

Was wäre ein spannender Krimi oder Thriller ohne die Rechtsmedizin? Nach jedem Tötungsdelikt wird die Leiche obduziert, und es sind die Rechtsmedizinerinnen und -mediziner, die den Ermittlerinnen und Ermittlern oftmals die entscheidenden Hinweise zur Aufklärung der Tat geben.

Zu Gast ist eine äußerst erfahrene Rechtsmedizinerin, die aus einem reichen Fundus an Erfahrung schöpfen kann. Prof. Dr. med. Johanna Preuss-Wössner leitet das Institut für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH). Mit der Versorgung zweier Standort in Lübeck und Kiel deckt das UKSH den gesamten rechtsmedizinischen Bedarf des Landes ab.

Unfall? Suizid oder doch Mord? Prof. Dr. Preuss-Wössner und ihr Team sind zur Stelle, wenn es darum geht, der Kriminalpolizei, allen voran den Mordkommissionen, bei ihren Ermittlungen zu helfen.

Wie aber hat sich das Fach entwickelt? Welche Hürden mussten in der Vergangenheit genommen werden, um ein heute nicht mehr wegzudenkendes Fach zu etablieren? Welches Menschenbild steht hinter der Disziplin? Was kann Rechtsmedizin heute und wie realistisch ist die Darstellung in Literatur und TV?

Diese Fragen klärt Prof. Dr. Johanna Preuss-Wössner, die den Tod zu ihrem Beruf gemacht hat, in ihrem heutigen Vortrag.

Wir empfehlen eine Kartenreservierung telefonisch (038825-22387) oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Die Veranstaltung wird gefördert vom Landkreis Nordwestmecklenburg und dem Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten MV.

Foto: (c) Stadt Klütz

Weitere Informationen:

  • Veranstaltungszeiten
    Freitag, 5. Dezember 2025, 19:00 bis 21:00 Uhr 
  • Eintritt: 
    EUR 10,00 p. P.  (erm. EUR 8,00 p. P.)
  • Veranstaltungsort: 
    Literaturhaus "Uwe Johnson, Im Thurow 14, 23948 Klütz
  • Veranstalter
    Literaturhaus "Uwe Johnson", Im Thurow 14, 23948 Klütz, Tel. 038825 223 87 

Stadtinformation Klütz
Literaturhaus „Uwe Johnson“
Im Thurow 14
23948 Klütz

Telefon 038825 22295
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gefördert durch das 
Land Mecklenburg-Vorpommern

Klütz ist eine Stadt im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Klützer Winkel verwaltet. Die Stadt Klütz und die Ortsteile Wohlenberg und Oberhof sind seit dem 04.07.2022 staatlich anerkannte Erholungsorte, die gesamte Stadt Klütz mit ihren 11 Ortsteilen ist seit dem 16.12.2022 als Tourismusort prädikatisiert. Das Gemeindegebiet, das im malerischen Klützer Winkel zwischen den Hansestädten Lübeck und Wismar liegt, erstreckt sich von Wohlenberg mit seinem langen Sandstrand bis zu Steinbeck mit seiner eindrucksvollen Steilküste. Besonders bekannt ist Klütz für das nach alten Originalplänen sanierte Barockschloss Bothmer mit seiner imposanten Festonallee.

Öffnungszeiten der Stadtinformation Klütz:
Mai bis Oktober: Di, Mi, Fr 10-17 Uhr, Do 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr, So (+Feiertage) 12-16 Uhr 
November bis April: Di, Mi, Fr 10-16 Uhr, Do 10-18 Uhr 

© Stadtinformation Klütz - All rights reserved.
Agentur Karl & Karl