Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Buntes Parkfest der Vereine begeistert Besucher

01.07.2025

Mit einem offiziellen Grußwort eröffnete Bürgermeister Jürgen Mevius das diesjährige Parkfest am Samstag, 28. Juni, in Klütz. Musikalisch begleitet wurde der Auftakt vom Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Klütz.

Ein besonderes Highlight war die beliebte Wallgrabenrallye. Über den ersten Platz durfte sich Matthias Berßuck freuen, gefolgt von Alexander Raab auf Platz zwei und „Pam“ auf dem dritten Rang. Alle drei Sieger konnten sich über ein Stand-Up-Paddle-Board als Preis freuen, die vom ansässigen Angelverein bereitgestellt wurden.

Im Anschluss begeisterten die Tanzgruppen des KCC Klütz – die „Eulchen“ und die „Funken“ – mit ihren Auftritten. Der Budokan Klütz präsentierte eindrucksvoll seine Kampfkünste, bevor die Jugendfeuerwehr mit einer realistischen Löschübung für Staunen bei Groß und Klein sorgte.

Auch viele Klützer Vereine waren mit dabei: Der Heimatverein stellte historisches Spielzeug vor und lud zum Mitmachen ein. Der Pferdehof Rudolph ermöglichte kostenloses Ponyreiten für die Kinder und präsentierte sich ebenfalls mit einem Stand. Die Klützer Volleybulls organisierten parallel ein spannendes Beachvolleyballturnier.

Für das leibliche Wohl sorgten die örtlichen Vereine: Der SV Klütz übernahm die Getränkeversorgung sowie Kaffee und Kuchen, der Angelverein servierte Deftiges vom Grill, der Rassegeflügelverein stellte Tische und Bänke bereit und die Jugendfeuerwehr bot Pommes an. Für die süße Erfrischung sorgte Eismann Andreas mit seinem Softeiswagen.

Zusätzlich warteten eine Kindereisenbahn und eine Hüpfburg auf die kleinen Besucher und rundeten das gelungene Festprogramm ab.

Am Abend sorgte dann DJ Bobby mit Musik für Stimmung auf dem Festgelände. Der Abschluss des Tages war das „Public Viewing" um 21 Uhr: Gemeinsam verfolgten viele Besucher das Finale der U21-Nationalmannschaft auf großer Leinwand.

Text: Alexander Marx
Fotos: (c) Alexander Marx (auf den Fotos entsprechend gekennzeichnet), (c) Sabine Stöckmann 

Mehr Neugigkeiten aus Klütz

BAX: Öffnungszeiten & Programm während der Sommerferien

Während der Sommerferien in MV gelten geänderte Öffnungszeiten im Jugendclub BAX in Klütz.

„FerienLeseLust" in der Stadtbibliothek Klütz

Auch in diesem Jahr lädt die Stadtbibliothek Klütz in den Sommerferien alle Kinder der 4. bis 6. Klassen zur Teilnahme am Leseclub „FerienLeseLust Mecklenburg-Vorpommern“ ein.

Buntes Parkfest der Vereine begeistert Besucher

Mit einem offiziellen Grußwort eröffnete Bürgermeister Herr Mevius das diesjährige Parkfest in Klütz. Musikalisch begleitet wurde der Auftakt vom Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Klütz.

    Stadtinformation Klütz
    Literaturhaus „Uwe Johnson“
    Im Thurow 14
    23948 Klütz

    Telefon 038825 22295
    E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Nach oben

    Folgen Sie uns

    Gefördert durch das 
    Land Mecklenburg-Vorpommern

    Klütz ist eine Stadt im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Klützer Winkel verwaltet. Die Stadt Klütz und die Ortsteile Wohlenberg und Oberhof sind seit dem 04.07.2022 staatlich anerkannte Erholungsorte, die gesamte Stadt Klütz mit ihren 11 Ortsteilen ist seit dem 16.12.2022 als Tourismusort prädikatisiert. Das Gemeindegebiet, das im malerischen Klützer Winkel zwischen den Hansestädten Lübeck und Wismar liegt, erstreckt sich von Wohlenberg mit seinem langen Sandstrand bis zu Steinbeck mit seiner eindrucksvollen Steilküste. Besonders bekannt ist Klütz für das nach alten Originalplänen sanierte Barockschloss Bothmer mit seiner imposanten Festonallee.

    Öffnungszeiten der Stadtinformation Klütz:
    Mai bis Oktober: Di, Mi, Fr 10-17 Uhr, Do 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr, So 12-16 Uhr 
    November bis April: Di, Mi, Fr 10-16 Uhr, Do 10-18 Uhr 

    © Stadtinformation Klütz - All rights reserved.
    Agentur Karl & Karl