Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

KunstOffen in Klütz: Kunstgenuss trotz Regenschauer

10.06.2025

Trotz wechselhaften Wetters und einiger Regenschauer zog es am Pfingstwochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Ateliers und Galerien der Stadt Klütz. Anlass war die landesweite Aktion „KunstOffen“, die vom 7. bis 9. Juni 2025 in ganz Mecklenburg-Vorpommern stattfand. Auch in Klütz öffneten viele Künstlerinnen und Künstler ihre Türen – mit großem Erfolg.

Unter dem Motto „Kunst erleben, entdecken und mit Künstlern ins Gespräch kommen“ präsentierten sich Malerei, Fotografie, Mixed Media, Kunsthandwerk und Musik in vielfältiger Form. In der Alten Molkerei zeigte Gastausstellerin Louise Helga Scheunert ihre beeindruckende Bandbreite künstlerischer Arbeiten. In der Produzentengalerie von Catrin Freuschle gab Ute Lübbe spannende Einblicke in ihre Mixed-Media-Techniken.

Im „Spinnrad“ von Martina Peters konnten Besucher traditionelles Handwerk hautnah erleben und selbst ausprobieren. Die Galerie amni präsentierte im Innenhof der ehemaligen Schmiede Epoxid- und Holzarbeiten, die auf großes Interesse stießen.

Auch musikalisch wurde den Gästen einiges geboten: Das Leonoren-Trio begeisterte mit Werken von Mozart bis zur Moderne. In der Galerie Ana Sojor sorgten sanfte Cello-Klänge zwischen Kunstwerken und selbstgebackenem Kuchen für eine besondere Atmosphäre. Im Atelier Zelder faszinierte die Encaustic-Malerei mit heißem Wachs, während der Garten der ARPH-KUNST-APART-Ausstellung zum entspannten Austausch bei Wein und Kuchen einlud.

In der Druck.Grafik.Werkstatt von Ivette Lesser im ehemaligen Gesindehaus des Schloss Bothmer stellte der Künstler Peter K. Endres seine fantasievollen Malereien und Zeichnungen aus. Ergänzt wurde die Ausstellung durch ausdrucksstarke Keramiken von Pia Jacobsen, von Radierungen von Ch. Potrafty sowie eindrucksvolle Grafiken, Karikaturen und Illustrationen des Lübecker Künstlers Stefan Kruse.

Insgesamt herrschte eine lebendige und offene Atmosphäre, die – trotz oder gerade wegen des wechselhaften Wetters – viele Hundert Gäste nach Klütz lockte. Denn: Kunst bringt selbst bei grauem Himmel Farbe ins Herz. Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler zeigten sich durchweg zufrieden. Das große Interesse und die zahlreichen inspirierenden Gespräche mit Gästen aus Nah und Fern verdeutlichen: Klütz hat sich einmal mehr als lebendiger Kunst- und Kulturstandort präsentiert.

Text u. Fotos: Sabine Stöckmann, City- & Tourismusmanagement Stadt Klütz
 

Mehr Neugigkeiten aus Klütz

BAX: Öffnungszeiten & Programm während der Sommerferien

Während der Sommerferien in MV gelten geänderte Öffnungszeiten im Jugendclub BAX in Klütz.

„FerienLeseLust" in der Stadtbibliothek Klütz

Auch in diesem Jahr lädt die Stadtbibliothek Klütz in den Sommerferien alle Kinder der 4. bis 6. Klassen zur Teilnahme am Leseclub „FerienLeseLust Mecklenburg-Vorpommern“ ein.

Buntes Parkfest der Vereine begeistert Besucher

Mit einem offiziellen Grußwort eröffnete Bürgermeister Herr Mevius das diesjährige Parkfest in Klütz. Musikalisch begleitet wurde der Auftakt vom Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Klütz.

    Stadtinformation Klütz
    Literaturhaus „Uwe Johnson“
    Im Thurow 14
    23948 Klütz

    Telefon 038825 22295
    E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Nach oben

    Folgen Sie uns

    Gefördert durch das 
    Land Mecklenburg-Vorpommern

    Klütz ist eine Stadt im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Klützer Winkel verwaltet. Die Stadt Klütz und die Ortsteile Wohlenberg und Oberhof sind seit dem 04.07.2022 staatlich anerkannte Erholungsorte, die gesamte Stadt Klütz mit ihren 11 Ortsteilen ist seit dem 16.12.2022 als Tourismusort prädikatisiert. Das Gemeindegebiet, das im malerischen Klützer Winkel zwischen den Hansestädten Lübeck und Wismar liegt, erstreckt sich von Wohlenberg mit seinem langen Sandstrand bis zu Steinbeck mit seiner eindrucksvollen Steilküste. Besonders bekannt ist Klütz für das nach alten Originalplänen sanierte Barockschloss Bothmer mit seiner imposanten Festonallee.

    Öffnungszeiten der Stadtinformation Klütz:
    Mai bis Oktober: Di, Mi, Fr 10-17 Uhr, Do 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr, So 12-16 Uhr 
    November bis April: Di, Mi, Fr 10-16 Uhr, Do 10-18 Uhr 

    © Stadtinformation Klütz - All rights reserved.
    Agentur Karl & Karl