Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

"Auf die Schippe – fertig – los!" – Sandburgenwettbewerb eröffnet Strandsaison in Wohlenberg

05.05.2025

Strahlender Sonnenschein, warme Temperaturen und beste Laune – der Wohlenberger Strand zeigte sich am 3. Mai von seiner allerschönsten Seite. Unter dem fröhlichen Motto „Auf die Schippe – fertig – los!“ wurde hier nicht nur die Strandsaison 2025 eröffnet, sondern auch ordentlich gebuddelt: Sieben hochmotivierte Teams stellten sich der Herausforderung des Sandburgenwettbewerbs – mit beeindruckenden Ergebnissen.

Pünktlich um 11 Uhr wurden die Buddelutensilien ausgegeben. Rund zwei Stunden lang wurde eifrig geschaufelt, geformt und verziert. Ob fantasievolle Türme, aufwendige Figuren oder bunte Details – die Teams zeigten viel Kreativität und Herzblut. 

Gegen 13:30 Uhr trat die Jury, bestehend aus Lyke Engbertz und Torben Menck, in Aktion und bewertete die Kunstwerke. Die Entscheidung fiel alles andere als leicht: Die Burgen waren so ideenreich und liebevoll gestaltet, dass jede einzelne Anerkennung verdiente.

Letztlich sicherte sich das Team „Schaufelhelden“ mit einer eindrucksvollen Burg samt großem Sand-Drachen den ersten Platz. Den zweiten Rang belegten die „Buddel Buddies“, deren bunte Fantasie-Burg für Aufsehen sorgte. Auf dem dritten Platz landete ein Team mit einer originellen Sand-Krake – inklusive Hut!

Alle Teams durften sich über tolle Preise freuen – von Gutscheinen für lokale Freizeiteinrichtungen bis hin zu praktischen Sommerartikeln wie Sonnenschirmen oder Wasserbällen. Für das leibliche Wohl sorgte der Foodtruck "Eisterrasse am Bürgerpark" von Karina und Sten Schulze, der mit Softeis, Pommes & Co. den Tag kulinarisch abrundete.

Besonders spannend: Zeitgleich fand der Wettbewerb in 13 weiteren Ostseebädern der Region statt. Die jeweiligen Erstplatzierten – darunter auch unsere „Schaufelhelden“ – haben nun die Chance, zwei Jahreskarten für das Karls Erlebnisdorf in Rövershagen zu gewinnen. Ab voraussichtlich Montagnachmittag, 5. Mai, bis zum 9. Mai kann über die schönste Burg auf dem Facebook-Account des Verbands Mecklenburgische Ostseeküste abgestimmt werden.

Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Jury Lyke Engbertz und Torben Menck sowie an alle Sponsoren, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben: Abenteuergolfpark Klütz, Einfach-nur-Yoga, Kaufhaus Stolz, Literaturhaus "Uwe Johnson", Klütz, minimare Entdeckepark, Orangerie Schloss Bothmer, Pferdehof Rudolph, phanTECHNIKUM, Schmalspurbahn "Lütt Kaffeebrenner", Schmetterlingspark Klütz, Schloss Bothmer, Tigerpark Dassow, Wildpark-MV und Wonnemar Wismar.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: „Auf die Schippe – fertig – los!“

Text & Fotos: Sabine Stöckmann, City- & Tourismusmanagement (c) Stadt Klütz
Foto 1-3: "Startschuss", "Das gro0e Buddeln hat begonnen" und "Die Jury leistet erste Hilfe" von Torben Menck

Mehr Neugigkeiten aus Klütz

Mit Wetterkapriolen, Kontrabass und Plattdeutsch in den LiteraturSommer

„Es ist eine Welt gegen die Welt zu halten.“ Dieses Zitat von Uwe Johnson ist das Motto des diesjährigen 22. Klützer Literatursommers.

KunstOffen in Klütz: Kunstgenuss trotz Regenschauer

Trotz wechselhaften Wetters und einiger Regenschauer zog es am Pfingstwochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Ateliers und Galerien der Stadt Klütz.

Mehr Komfort und Teilhabe am Wohlenberger Strand

Neue barrierefreie Infrastruktur und Freizeitangebote - Die Stadt Klütz hat in den vergangenen Wochen wichtige Maßnahmen umgesetzt, um den Strand im Ortsteil Wohlenberg noch zugänglicher, komfortabler und attraktiver zu gestalten.

    Stadtinformation Klütz
    Literaturhaus „Uwe Johnson“
    Im Thurow 14
    23948 Klütz

    Telefon 038825 22295
    E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Nach oben

    Folgen Sie uns

    Gefördert durch das 
    Land Mecklenburg-Vorpommern

    Klütz ist eine Stadt im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Klützer Winkel verwaltet. Die Stadt Klütz und die Ortsteile Wohlenberg und Oberhof sind seit dem 04.07.2022 staatlich anerkannte Erholungsorte, die gesamte Stadt Klütz mit ihren 11 Ortsteilen ist seit dem 16.12.2022 als Tourismusort prädikatisiert. Das Gemeindegebiet, das im malerischen Klützer Winkel zwischen den Hansestädten Lübeck und Wismar liegt, erstreckt sich von Wohlenberg mit seinem langen Sandstrand bis zu Steinbeck mit seiner eindrucksvollen Steilküste. Besonders bekannt ist Klütz für das nach alten Originalplänen sanierte Barockschloss Bothmer mit seiner imposanten Festonallee.

    Öffnungszeiten der Stadtinformation Klütz:
    Mai bis Oktober: Di, Mi, Fr 10-17 Uhr, Do 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr, So 12-16 Uhr 
    November bis April: Di, Mi, Fr 10-16 Uhr, Do 10-18 Uhr 

    © Stadtinformation Klütz - All rights reserved.
    Agentur Karl & Karl